Junges Orchester probt in der Görlitzer Altstadt

26. Februar 2024

In den Winterferien musizierten Kinder und Jugendliche aus der ganzen Oberlausitz im Benigna-Theater auf dem Untermarkt. Dabei trafen das in Görlitz ansässige Mixrtura-Orchester und das Dreiklang-Projekt zusammen. Geprobt wurde ein abwechslungsreiches Konzertprogramm mit Dirigent Thomas Stapel.  Ihr Konzert erklang in der Adventgemeinde.

Mit Musikschülern aus der ganzen Oberlausitz, Städten und Dörfern, ist dieses Orchester besetzt, in dem außer Streich-, Blas- und Schlaginstrumenten auch Gitarren, Blockflöten, Percussion, Klavier und Harfe mitwirken. Das ist eine Besonderheit des „Mixtura“-Orchesters, einer Formation, die der Komponist und heutige Görlitzer Musikschulleiter Thomas Stapel vor etwa zehn Jahren erfunden hat, als er noch die Kreismusikschule Dreiländereck stellvertretend leitete. Sein Ziel war es, möglichst vielen Kindern die Chance zu geben, in einem großen Ensemble mitzuwirken, auch wenn sie kein typisches Orchesterinstrument spielen.

 

Filmmusik aus „Die fabelhafte Welt der Amélie“

Aktuelles

Geister – ein musikalisches Hörspiel von Thomas Stapel

Text & Musik: Thomas Stapel Kinderchor der Musikschule "Johann Adam Hiller" Görlitz e.V. Leitung: Dagmar Walter Sprecher: Thomas Stapel...

Beigeordnete und Amtsleiter der Stadt Dresden tagten an der Musikschule Görlitz

Am 9.-10.1.2025 hatte die Musikschule Görlitz die Ehre, dass Frau Annekatrin Klepsch, Beigeordneten für Kultur, Tourismus und Wissenschaft der Stadt...

„Tower“-BigBand rockt in der Görlitzer Altstadt

Am vergangenen Wochenende begeisterte die BigBand unserer Musikschule zahlreiche Zuhörer an der Görlitzer Altstadtbrücke. Anlässlich des 30-jährigen...

Ein Leben für die Musik – Sigrid Richter aus Görlitz unterrichtet seit 60 Jahren

82 Jahre alt und doch von Altersmüdigkeit keine Spur – das ist Oma Sigrid aus Görlitz. Seit 60 Jahren bildet sie die Nachwuchsmusiker aus. Und das...

DER NACHTSCHWÄRMER – Musical von Thomas Stapel

Die Geschichte des Stückes spielt im Schulmilieu. Julian – in der Abitur-Abschlussklasse - führt ein Außenseiterdasein und lebt in seiner...

ehemaliger Soloflötist vermittelt sein Wissen

Langweilig wurde den ungefähr 30 Zuhörern des Quantz-Symposiums am 20.4.2024 nicht! Prof. Dr. Eckart Haupt - der ehemalige Soloflötist der Dresdner...

Galerien

error: Inhalte dieser Website sind geschützt !
de_DEDeutsch