Seit 1974 hatten Görlitzer und Zgorzelecer Kinder gemeinsam Musik gemacht, bis dies vor einigen Jahren schwierig wurde. Jetzt ist ein neuer Anfang gemacht.
2019 wurde Thomas Stapel neuer Musikschulleiter in Görlitz, im gleichen Jahr übernahm Dorota Adaszewska die Leitung der Zgorzelecer Musikschule. Dass die Unterbrechung der deutsch-polnischen Zusammenarbeit politische Gründe haben und sich ein Regierungswechsel bis auf die Arbeit der in Polen staatlichen Musikschulen auswirken könnte, sagt sie nicht. Sondern: „Lassen Sie uns lieber in die Zukunft schauen.“ Und: Der Wunsch nach dem Miteinander deutscher und polnischer Musikschüler sei nie unterbrochen gewesen.
Schon vor zwei Jahren gab es den ersten Versuch der beiden Schulen, ein gemeinsames Projektorchester zu gründen, doch dann kam Corona, die Ensembles konnten nicht mehr proben. Jetzt also ein neuer Versuch. Dalibor Tuž sagt, die Freude der jungen Musiker sei groß, nach Aufhebung der Beschränkungen endlich wieder spielen zu können. Die Proben des Jugendsinfonieorchesters hätten vor einigen Woche sehr erfolgreich wieder begonnen. Etwa 30 junge Görlitzer Musiker werden an dem vom deutsch-polnischen Jugendwerk geförderten Probenlager im August teilnehmen.
Sächsische Zeitung 11.Mai2022